Was ist Mediation?
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges und vertrauliches Verfahren zur Konfliktlösung.
Es gibt viele Möglichkeiten mit Konflikten umzugehen:
- aushalten
- in den Kampf ziehen
- getrennte Wege
- vor Gericht gehen
- u. v. m.
Oder aber Sie lassen sich auf eine Mediation ein. Die Konfliktparteien arbeiten eigenverantwortlich an einer möglichen Lösung, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht und werden dabei neutral unterstützt. Oft sind die Ergebnisse überraschend und wären wohlmöglich nie von einem Richter angeordnet worden.
Egal, ob Streit in der Familie, Nachbarschaft, im Team, unter Führungskräften oder im Verein: Wenn man sich festgefahren hat und Gespräche sich im Kreis drehen, ist eine Mediation oft genau das, was man braucht.
Ein Start für ein besseres Miteinander!
Vorteile gegenüber anderen Methoden zur Konfliktbearbeitung:
Vertraulichkeit (nicht öffentliches Verfahren)
Konflikte werden individuell gelöst
die Konfliktparteien treffen alle Entscheidungen selber
es gibt keine Verlierer – die Bedürfnisse und Interessen aller Beteiligten werden berücksichtigt
nachhaltige Lösungen werden geschaffen
wechselseitiges Verständnis und Vertrauen werden gefördert
Weiterentwicklung von Konfliktkompetenz
das Verfahren spart Zeit, Kosten und Nerven